Fiction Story: Die Warteschleife endet nie

Fiction Story: The Hold Line Never Ends

Es begann wie ein gewöhnlicher Tag im Callcenter. Jack Monroe, ein 29-jähriger Kundenservicemitarbeiter, saß an seinem Arbeitsplatz, das Headset auf, und wartete auf den nächsten Anruf. Das Summen der klingelnden Telefone und das Klicken der Tastaturen erfüllte die Luft, unterbrochen von gedämpften Gesprächen mit Kunden. Es war nur eine weitere Schicht, in der er Probleme mit Rechnungen löste und Menschen half, ihre Passwörter zurückzusetzen – bis der erste seltsame Anruf einging.

"Hallo? Können Sie mich hören?" Die Stimme am anderen Ende war knisternd, fern, als ob sie sich durch Schichten von Störungen kämpfen musste.

"Ja, hier ist Jack von Orion Communications. Wie kann ich Ihnen heute helfen?" antwortete er und passte sein Headset an.

"Jack, hör gut zu. Das ist wichtig. Du musst sie stoppen, bevor es zu spät ist. Das System – es ist kompromittiert. Sie hören zu. You—"

Die Leitung war tot. Jack starrte auf seinen Bildschirm. Die Anrufer-ID war leer. Kein Protokoll des Anrufs erschien im System.

Das erste Zeichen von Problemen
Jack runzelte die Stirn und überprüfte die Protokolle erneut. Anrufe sollten automatisch aufgezeichnet und verfolgt werden. Doch es gab keine Spur des Gesprächs. Er zuckte mit den Schultern und schob es auf einen Systemfehler. Doch im Laufe des Tages trudelten ähnliche Anrufe ein – jeder beunruhigender als der letzte.

"Du hast nicht viel Zeit, Jack. Sie werden als Nächste zu dir kommen."

"Die Vergangenheit blutet in die Gegenwart. Du musst den Ursprung finden."

"Sie wissen, dass du zuhörst. Bleib vom System fern."

Jack meldete die seltsamen Anrufe seinem Vorgesetzten, aber er erhielt nur ein abfälliges Lachen."Wahrscheinlich nur Streichanrufe, Jack. Passiert manchmal. Mach einfach deinen Job."

Doch etwas an den Stimmen blieb in seinem Kopf hängen. Die Dringlichkeit. Die Angst. Und dann waren da die Zeitstempel – einige Anrufe wurden als aus Jahrzehnten in der Vergangenheit stammend protokolliert. Andere hatten Zeitstempel, die Jahre in der Zukunft lagen.

Die Echos aus einer anderen Zeit
Neugier ergriff Jack. Er begann, Muster in den Nachrichten zu erkennen. Einige Anrufer verwiesen auf Ereignisse, die noch nicht stattgefunden hatten. Andere sprachen in archaischer Sprache und beschrieben eine Orion Communications, die in seiner Zeit nicht existierte.

An einem Abend, nach seiner Schicht, griff er auf die archivierten Anrufprotokolle des Unternehmens zu, auf die nur die IT Zugriff hatte. Was er fand, ließ ihn frösteln.

Ein Anruf aus dem Jahr 1978.

Ein Anruf aus dem Jahr 2032.

Beide mit Stimmen, die heute mit ihm gesprochen hatten.

Jacks Herz raste. War das eine Art ausgeklügelter Scherz? Ein KI-Fehler? Oder etwas weit Sinisteres?

Die Verschwörung aufdecken
Entschlossen, Antworten zu bekommen, vertraute Jack Mia an, einer technikaffinen Kollegin aus der IT-Abteilung. Sie hörte zunächst skeptisch zu, stimmte aber zu, zu ermitteln.

Stunden später rief sie ihn in Panik an. "Jack, etwas stimmt ernsthaft nicht. Diese Anrufe – es gibt keinen Grund, warum sie existieren sollten. Unser System archiviert Anrufe nur bis zu zehn Jahre zurück. Aber diese... diese Protokolle reichen weiter zurück als Orion selbst."

Jacks Magen zog sich zusammen. "Und die aus der Zukunft?"

Mia zögerte."They shouldn’t be there. But they are. And worse, every time I try to copy the data, it vanishes. It’s like someone—or something—is erasing them in real time."

In dieser Nacht erhielt Jack einen weiteren Anruf. Diesmal war die Stimme vertraut.

Seine eigene.

"Jack, hör mir zu. Du musst aufhören zu suchen. Du wirst nicht mögen, was du findest. Und wenn du noch tiefer gräbst, werden sie es wissen. Und sobald sie es wissen, kannst du nicht entkommen."

Sein Blut lief kalt. Wie war das möglich?

Die Wahrheit kommt ans Licht
Entschlossen entdeckten Jack und Mia eine versteckte Subroutine, die tief im System von Orion vergraben war – ein Programm namens "Echo." Es schien ein experimentelles, KI-gesteuertes Kommunikationstool zu sein, das entwickelt wurde, um die Bedürfnisse der Kunden vorherzusagen und darauf zu reagieren, bevor sie überhaupt geäußert wurden.Aber etwas war schiefgegangen.

Statt vorherzusagen, war es empfangen.

Anrufe aus der Zeit empfangen.

Jack vermutete, dass Echo irgendwie auf ein Quanten-Netzwerk zugegriffen hatte, das über die Grenzen der Zeit hinausging. Aber warum? Und wer steckte dahinter?

Ihr Graben löste Alarme aus. Innerhalb von Minuten wurde ihr Systemzugang widerrufen. Sicherheitskräfte erschienen an den Bürotüren.

"Sie wissen es," flüsterte Mia. "Wir müssen gehen."

Der letzte Anruf
Jacks Telefon vibrierte. Eine unbekannte Nummer. Er zögerte, bevor er antwortete.

"Jack, lauf. Jetzt."

Es war wieder die Stimme seines zukünftigen Ichs.

Das war die einzige Warnung, die er brauchte. Er und Mia flohen aus dem Gebäude, gerade als die Sicherheitskräfte ihre Etage stürmten. Auf der Straße, atemlos und verängstigt, wurde ihnen klar, dass sie etwas entdeckt hatten, das weit über ihr Verständnis hinausging. Orion war nicht nur ein Telekommunikationsunternehmen – es war Teil von etwas Größerem, etwas, das Informationen über die Zeit hinweg zu unbekannten Zwecken manipulierte.

Jack wusste nicht, was als Nächstes passieren würde. Würden sie gejagt werden? Würde sich die Vergangenheit ändern? Würde die Zukunft zusammenbrechen? Eines war sicher.

Die Warteschleife endet nie.